DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig.

Die Nutzung unserer Internetseite ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie über unsere Internetseite mit uns in Kontakt treten, könnte die Verarbeitung personenbezogener Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) notwendig werden. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

HEBMÜLLER HANDEL GMBH

Broicherseite 17
41564 Kaarst
Deutschland

Telefon: +49 (0)2131 59 11 95
Fax: +49 (0)2131 95 97 47
Website: foodbeverage.hebmueller.de
E-Mail: info@hebmueller.de

Server-Log-Files

Der Provider unserer Seiten erhebt und speichert bei jedem Aufruf unserer Internetseiten automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Bei der Nutzung dieser Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf einzelne Personen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um die aufgerufenen Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, um unsere Internetseite inhaltlich und technisch zu optimieren und die dauerhafte Funktionsfähigkeit der dahinterstehenden Systeme zu gewährleisten. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen.

Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Internetseite eingeschränkt sein.

Borlabs Cookie

Die Internetseite verwendet Borlabs Cookie, dass ein technisch notwendige Cookies (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten. Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.

Webanalyse

Zur Optimierung unserer Internetseite setzen wir das Open-Source-Webtrackingtool Matomo (ehemals „Piwik“) zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe ein, das auf unserem eigenen Server betrieben wird. Matomo verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Internetseite ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden ausschließlich für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Internetauftritts und Servers genutzt. Sie werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern gespeichert, eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Ihre IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert und kann nicht auf Sie zurückgeführt werden.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit von Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren über HTTPS.

Social Media Profile

Wir betreiben Unternehmensprofile, sog. Fanpages oder Kanäle auf den sozialen Netzwerken bzw. Plattformen

  • Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
  • LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland)
  • Youtube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)

Wir möchten über diese Profile mit Personen unseres Kunden-, Partner- und Interessentenkreises, die auf diesen Netzwerken aktiv sind, in Kontakt bleiben, mit ihnen kommunizieren und sie zielgerichtet über unsere Aktivitäten und unser Produkt- und Leistungsangebot informieren.

Wir nutzen für unsere Kommunikation über soziale Medien internationale Netzwerke, weshalb Daten der Nutzer dieser Netzwerke auch außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. US-Anbieter, die unter dem Privacy Shield zertifiziert sind, verpflichten sich dabei, die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten (s. auch Privacy Shield Facebook; Privacy Shield Google).

Detaillierte Erläuterungen zum Datenschutz der einzelnen Netzwerke finden Sie jeweils unter:

Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten für Werbe- und Marktforschungszwecke verarbeitet werden können, wenn Sie als Nutzer auf sozialen Netzwerken registriert und aktiv sind. Es können bspw. Nutzerprofile erstellt werden, die sich aus dem Verhalten und den Interessen von Nutzern auf diesen Plattformen ergeben. Nutzerprofile können z.B. dazu genutzt werden, um Werbung zu schalten, die sich an den Interessen von Nutzern orientiert. In aller Regel werden für diese Zwecke Cookies eingesetzt.

Sie haben als Nutzer von sozialen Netzwerken verschiedene Möglichkeiten, Einstellungen zur Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke vorzunehmen. Für die betreffenden Netzwerke finden Sie diese jeweils unter:

Wir möchten darauf hinweisen, dass Anfragen auf Auskunft oder Geltendmachung von Rechten von Nutzern am effektivsten bei den Netzwerk-Anbietern vorgenommen werden können. Nur die Anbieter selber können umfassende Auskunft erteilen oder entsprechende Maßnahmen vornehmen. Nichtsdestotrotz können Sie sich bei Fragen auch an uns wenden.

Löschung oder Sperrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung des jeweiligen Speicherungszwecks erforderlich oder wie es durch gesetzlich vorgegebene Speicherfristen vorgesehen ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene gesetzliche Speicherfrist ab, werden personenbezogene Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Auch haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen.

Weiterhin haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln oder die Daten direkt an den anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies technisch machbar ist.

Sie haben außerdem das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die für die Wahrung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist, oder die in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, Widerspruch einzulegen oder Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Sollten Sie eine datenschutzrechtliche Einwilligung erteilt haben, können Sie Änderungen oder den Widerruf dieser Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.